Meeting-Etikette: Verhaltensregeln für erfolgreiche Meetings
Nichts ist schlimmer, als sich intensiv auf eine Präsentation vorzubereiten und diese dann vor einem Haufen desinteressierter und abgelenkter Zuschauer vorzutragen.
Das Verständnis der geeigneten Meeting-Etikette wird dir helfen, deine Meetings effizienter zu gestalten und alle TeilnehmerInnen zur aktiven Mitarbeit zu motivieren.
Befolge die Verhaltensregeln zur Meeting-Etikette, um eine gute Zusammenarbeit zu fördern.
Mehr zu diesen Verhaltensregeln in der nun folgenden Infographik von
Wrike – Aufgabenverteilung im Team:
Somit hoffe ich, dass ich dir mit diesem Beitrag bzw. dieser Infografik einen tollen Tipp bieten konnte.
Wenn dem so ist, freue ich mich über deine Empfehlung bei Twitter, Facebook oder einem der anderen nachstehend angeführten Social Media Portalen!
Bitte klicke jetzt auf die unten angeführten Buttons und bewerte den Beitrag “Meeting-Etikette: Verhaltensregeln für erfolgreiche Meetings” mit 1 – 5 Sternen.